Januar 2004 | Bilingualismus – logopädische Intervention bei mehrsprachigen Kindern Wiebke Scharff |
September 2004 | Diagnostik und Therapie der ADHS – Möglichkeit der Kooperation mit der logopädischen Praxis? Dr. U. Kohns |
Februar 2006 | Auditive Teilleistungsstörungen bei Vorschul- u. Schulkindern im Zusammenhang mit LRS – Stefan Warych |
Oktober 2006 | Das Cochlea-Implantat - Theorie und Praxis Lidwin Spee |
November 2006 | Prävention von Sprachentwicklungsstörungen – Wortschatzaufbau bei Late-Talker-Kindern Dipl.-Päd. Claudia Schlesiger |
Februar 2007 | Linguistisch orientierte logopädische Untersuchung bei Kindern Lidwin Spee |
September 2007 | Das Spaltkonzept der Klinik und Poliklinik für Mund- und Kiefer- Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Münster Susanne Kozeluh, Logopädin |
April 2008 | Myofunktionelle Therapie im orofacialen Bereich – ökonomisch und effizient!” Prof. Rolf Hinz, KFO, Ulrike Hörstel, Logopädin |
September 2008 | Kommunikationsförderung und Sprachanbahnung bei Kindern mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen Dr. Hildegard Doil, Dipl.-Psychologin |
März 2009 | Frühe Sprachdiagnostik und Therapie im patholinguistischen Ansatz Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin |
Mai 2009 | Grammatische Störungen bei Kindern – Teil 1 Dr. Julia Siegmüller, Patholinguistin |
April 2008 | Myofunktionelle Therapie im orofacialen Bereich – ökonomisch und effizient!” Prof. Rolf Hinz, KFO Ulrike Hörstel, Logopädin |
Juni 2009 | Orofaziale Probleme – erkennen und gemeinsam erfolgreich behandeln Dr. Sabine Mirsberger, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Ute Gerresheim, Logopädin/Heilpraktikerin |
November 2009 |
Dysgrammatismus II Dr. Julia Siegmüller |
März 2011 |
Therapeutische Interventionen bei Patienten mit Schluckstörungen Norbert Niers |
Februar 2012 |
Modellorientierte Aphasiediagnostik und Therapie auf Grundlage des Logogenmodells Laura Hamacher |
April 2012 |
Gebärden-unterstützte Kommunikation Prof. Dr. Etta Wilken |
Oktober 2015 |
SpAT®-Sprechapraxietherapie bei schwerer Aphasie SpAT® in Kombination mit MODAK® Karen Lorenz |
Februar 2016 |
Sozial-kommunikative Kompetenz im logopädischen Berufsalltag Mechthild Clausen-Söhngen |
März 2016 |
Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindealter Susanne Renk |
September 2017 |
Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Carsten Kroker |
November 2017 |
Komm!ASS – Führen zur Kommunikation ® Julia Klenner |
Oktober 2018 |
Komm!ASS® - Führen zur Kommunikation Julia Funke |
Februar 2019 |
Störung der Regulation - Entwicklung und Beziehungsfähigkeit bei Säuglingen Dr. Sabine Nantke |
Februar 2019 |
Frühgeborenenentwicklung - IntraAct-Plus Dr. Sabine Nantke |
März 2019 |
Sozial-kommunikative Kompetenz im logopädischen Berufsalltag - Refresher Anke Tiessen |
August 2019 |
FrühKIndliche Essentwicklung (FKE) und Fütterstörung Susanne Renk |