
November 2006 |
Prävention von Sprachentwicklungsstörungen – Wortschatzaufbau bei Late-Talker-Kindern Claudia Schlesiger |
Februar 2007 |
Linguistisch orientierte logopädische Untersuchung bei Kindern – Praxisinterne Fortbildung - Lidwin Spee |
Juni 2007 |
Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb im Grundschulalter – Theorie und Praxis Carola D. Schnitzler |
Oktober 2007 |
“Das Spiel ist die eigentliche Sprache des Kindes” – Symposium Sprache und Workshop Dr. Barbara Zollinger |
April 2008 |
Myofunktionelle Therapie im orofacialen Bereich – ökonomisch und effizient! Prof. Rolf Hinz, Ulrike Hörstel |
November 2008 |
Die Entdeckung der Sprache Dr. Barbara Zollinger |
März 2009 |
Frühe Sprachdiagnostik und Therapie im patholinguistischen Ansatz Jeannine Schwytay |
Mai 2009 |
Grammatische Störungen bei Kindern – Teil 1 Dr. Julia Siegmüller |
Juni 2009 |
Orofaziale Probleme – erkennen und gemeinsam erfolgreich behandeln Dr. Sabine Mirsberger, Ute Gerresheim |
November 2009 |
Dysgrammatismus II Dr. Julia Siegmüller |
Juni 2010 |
Der kindliche Wortschatzerwerb Dr. Julia Siegmüller |
September 2010 |
Kindliche Wortfindungsstörungen Dr. Julia Siegmüller |
März 2011 |
Therapeutische Interventionen bei Patienten mit Schluckstörungen Norbert Niers |
Februar 2012 |
Modellorientierte Aphasiediagnostik und Therapie auf Grundlage des Logogenmodells Laura Hamacher |
April 2012 |
Gebärden-unterstützte Kommunikation Prof. Dr. Etta Wilken |
Oktober 2012 |
Einführung in das Castillo Morales Konzept Dr. med. Johannes G. Limbrock |
Juni 2013 |
Lesen lernen bei Kindern mit Down-Syndrom Martina Zilske |
September 2014 |
PROMPT Einführungsseminar - Therorie und Praxis der PROMPT-Technik Karin Brinkmann, Elizabeth Kuegeler-Wolters |
Februar 2016 |
Sozial-kommunikative Kompetenz im logopädischen Berufsalltag Mechthild Clausen-Söhngen |
März 2016 |
Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter Susanne Renk |
August 2016 |
TOLGS - Therapie mit optimiertem Lautgestensystem Isolde Wurzer |
September 2017 |
Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Carsten Kroker |
Oktober 2017 |
Plaudern ohne zu sprechen - das ist Unterstützte Kommunikation (UK) Carina Greten, Linda Blienert |
Oktober 2018 |
Komm!ASS® - Führen zur Kommunikation Julia Funke |
März 2019 |
Sozial-kommunikative Kompetenz im logopädischen Berufsalltag - Refresher Anke Tiessen |
August 2019 |
FrühKIndliche Essentwicklung (FKE) und Fütterstörung Susanne Renk |